Holi Shooting - Color of Life ...
Natürlich. Echt. Unvergesslich.
Das Leben ist kunterbunt … wenn wir es ausmalen.
Ein Holi Shooting ist ein Fest der Farben, der Freude und der Leichtigkeit. Inspiriert vom traditionellen Holi-Festival in Indien, bringen wir mit Farbpulver Bewegung, Emotion und Lebendigkeit ins Bild. Ob als Freundschaftsshooting, Paarbilder, Familienmoment oder einfach aus purer Lust am Leben – hier darf gelacht, geworfen, getanzt und geleuchtet werden.
Was ist ein Holi Shooting?
Statt klassischer Studioatmosphäre entsteht bei einem Holi Shooting ein lebendiger, farbenfroher Raum, in dem Sie sich frei entfalten dürfen. Buntes Farbpulver, natürliches Licht und echte Freude machen jede Aufnahme zu einem farbstarken Unikat.
Das Farbpulver wird mit Vorsicht und Kreativität eingesetzt – mal vorsichtig verstreut, mal als Farbexplosion ins Bild geworfen. So entstehen lebendige Actionbilder, starke Portraits und ausdrucksstarke Erinnerungen.
Holi Farben – sicher & umweltfreundlich
Die von mir verwendeten Holi Farben bestehen zu 99 % aus Maismehl und zu 1 % aus Lebensmittelfarbstoff. Sie sind:
glutenfrei
biologisch abbaubar
umweltfreundlich
allergenarm
Farben: Rot, Rosa, Orange, Lila, Grün, Blau, Dunkelblau und Gelb.
Allergische Reaktionen sind bei sehr empfindlichen Menschen nie ganz auszuschließen. Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie Fragen zu Inhaltsstoffen haben.
Hunde & Holi Shooting
Ein Holi Shooting mit Ihrem Hund ist grundsätzlich möglich – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen, denn die Gesundheit Ihres Tieres steht immer an erster Stelle.
Die Holi Farben sind zwar lebensmittelfrei und natürlich, aber nicht speziell für Tiere entwickel
Ich empfehle Holi Shootings mit Hunden nur bei gesunden, stressresistenten Hunden, die an Trubel und Menschen gewöhnt sind
Farbwürfe direkt auf das Tier finden nicht statt – Farbeinsatz erfolgt mit Abstand, z. B. im Hintergrund oder durch Umgebungswurf
Die Holi Farben sind zwar lebensmittelfrei und natürlich, aber nicht speziell für Tiere entwickelt
Im Zweifel gilt: Lieber auf ein klassisches Tier-Mensch-Shooting zurückgreifen, bei dem Wohlbefinden und Nähe im Vordergrund stehen.
Ich berate Sie gern individuell, ob ein Holi-Shooting für Ihren Vierbeiner geeignet ist – oder ob ein anderes Shootingformat besser passt.
Kleidung, Augen & Haare – das sollten Sie wissen
Kleidung: Die Farben lassen sich in der Regel gut auswaschen – dennoch empfehle ich, keine Lieblingsstücke zu tragen.
Augen: Bei Kontakt mit den Augen bitte mit Wasser ausspülen.
Haare: Die Farben lassen sich meist leicht ausbürsten oder auswaschen. Eventuelle Reste verschwinden innerhalb weniger Tage.
Wie läuft ein Holi Shooting ab?
Im Prinzip wie jedes andere Shooting – nur mit ganz viel Farbe.
Wir starten mit ruhigen Aufnahmen, besprechen den Ablauf und beginnen dann mit der Holi-Farben-Action. Dabei sind meist ein bis zwei Hilfspersonen nötig, die das Farbpulver gezielt werfen oder verstreuen. Das Pulver wird so eingesetzt, dass kein gesundheitliches Risiko durch Einatmen besteht.
So entstehen echte Farbexplosionen, kraftvolle Dynamik und farbenfrohe Lebensfreude – eingefangen in einmaligen Bildern.
Für wen ist ein Holi Shooting geeignet?
Für Freundinnen oder Paare, die ihre Verbindung feiern möchten
Für Familien mit Freude an Bewegung und Farbe
Für kreative Portraits mit Persönlichkeit
Für alle, die das Leben feiern – und es sichtbar machen möchten
Auch als Geschenk erhältlich
Sie möchten jemanden überraschen?
Ein Gutschein für ein Holi Shooting ist das perfekte Geschenk für Menschen, die Farbe lieben – und das Leben feiern.
Holi Shooting Buchen
Ich berate Sie gerne persönlich, plane mit Ihnen Ihr Holi Shooting und stimme den Termin individuell mit Ihnen ab. So wird Ihr Shooting zu einem farbenfrohen Erlebnis, das bleibt.
Gabriele Fritzmann – Ihre Fotografin für Mensch & Tier.
Natürlich. Echt. Unvergesslich.